Als Eingabedatum wird die hochgeladene Datei betrachtet. Es kann immer nur exakt eine Datei verarbeitet werden. Erlaubte Dateiformate sind:
Sonstiges:
XLS(X)-Dateien können mehrere Spreadsheets enhalten.
Sollten mehrere Spreadsheets verwendet werden, muss jedes einzelne Spreadsheet die folgenden Vorgaben je Zeitreihentabelle erfüllen und die abgedeckten Zeiträume für jedes Spreadsheet müssen identisch sein.
Die Zeitauflösung kann jedoch unterschiedlich sein, z.B. kann ein Spreadsheet Tagesdaten beinhalten, das andere Stundendaten (oder auch 15-Minuten-Daten). In diesem Fall muss z.B. das Spreadsheet mit Stundendaten 24x so viele Zeilen beinhalten wie das Spreadsheet mit Tagesdaten. Dieser Wert kann minimal abweichen, wenn die Daten Sommer/Winterzeitwechsel beinhalten.
Eine Zeitreihentabelle ist entweder eine CSV-Datei oder ein Spreadsheet in einer XLS(X)-Datei.
Eine Zeitreihentabelle muss:
Als Daten einer Spalte werden alle Zellen außer des potentiell vorhandenen Headers betrachtet. Es gibt folgende Typen von Spalten:
Datum - typische internationel und europäische Formate sind erlaubt z.B.
numerisch - Zahlen in folgendem Format
Zeichenketten
Jede Spalte kann außerdem leere Zellen beinhalten, in diesem Fall versucht das System, die fehlenden Daten zu ersetzen. Als leer wird eine Zelle betrachtet, wenn diese nichts beinhaltet oder die leere Zeichenkette "".